Regionalliga Ost & Gebietsliga NNW
Die KM I traf am Freitag Abend auf TWL Elektra, die von unserem ehemaligen Trainer Herbert Gager betreut wird.
Auf tiefem Terrain waren wir spielerisch und strategisch gefühlte zwei Drittel des Spieles matchbestimmend, konnten aufgrund der Physis einen Rückstand in eine Führung ausbauen, ehe in der Nachspielzeit dem Gegner der Ausgleich gelang. Aus nicht erklärbaren Gründen setzte sich TWL in den letzten drei Minuten erstmals in unserer Hälfte fest und erzielte quasi mit dem Schlusspfiff das Unentschieden.
So hinterließen wir am RAX Platz ein Osternest mit zwei Eiern – irgendwie schade, mit den fehlenden zwei Punkten hätten wir die Tabellenführung ausbauen und stabilisieren können.
So jetzt genug gejammert, am Freitag geht’s gegen Union Mauer. Neues Spiel, neues Glück!
Unser Partner Pespila war mit der Kamera vor Ort. Die wichtigsten Szenen findet ihr in der Zusammenfassung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
„Das war heute nix“, mit diesen Worten fassten viele Besucher das Spielgeschehen zusammen. Zwar gingen wir gegen den SC Neusiedl/Zaya mit 1:0 in Führung, verabsäumten aber die vorhandenen Chancen zu nützen, um Ruhe ins Spiel zu bringen. So kam es wie es kommen musste, der Gegner hielt dagegen und verwertete seine Chancen zielgerecht.
Jetzt gilt es nach vorwärts zu denken, um am Samstag gegen den SC Laa wieder zur alten Stärke zurückzufinden.
Nachwuchs
U6 / Bambinis:
In den Osterferien haben wir das Training etwas lockerer gestaltet und viele Spiele zum Austoben gemacht – was nicht nur den Kindern, sondern auch uns Trainern großen Spaß gemacht hat. Ein echtes Highlight war der Game-Day am Samstag beim USC Kronberg. Neben der NSG Weinviertel Süd war auch der ASV Hohenau mit dabei. Beim 2gg2 und 3gg3 konnten wir viele spannende und faire Spiele beobachten.
Besonders gefreut hat uns, wie sehr sich unsere Kinder über Tore gemeinsam gefreut haben, wie sie in der Verteidigung alles gegeben haben und dass bereits richtig schöne Passkombinationen zu sehen waren.
U7:
Montag: Ballführung mit Koordination, 1gg1 mit Torabschluss, Abschluss-Match. Mittwoch: 1gg1 mit Torabschluss, Match spielen als Vorbereitung fürs Turnier.
U8:
U8 hatte diese Woche Überzahlspiel 2-1 und 3-2 sowie Abschluss am Programm. Am Samstag Testmatch gegen Gänserndorf und Leopoldsdorf wo wir eine gute Leistung gezeigt haben und alle Matches für uns entscheiden konnten.
U9 A:
Während der Osterferien haben wir uns eine Verschnaufpause gegönnt um am Ostermontag beim Turnier in Jedenspeigen wieder mit vollem Elan angreifen zu können.
U9 B:
Wir hatten eine ruhige, regenerierende und trainingsfreie Woche.
U10:
In der Osterferienwoche haben wir mit einem Training das letzte Turnier reflektiert und Fehler angesprochen. Das Training war dementsprechend geändert worden und Angriffszonen eingerichtet worden, um im Angriffsspiel möglichst Überzahl zu erzeugen. Nachdem erfolgreichen Training gabs für alle „Osterschokolade“.
U11:
Die U11 hat den Osterferien getrotzt und mit deutlich kleinerer Gruppe trainiert. 1gg1 und Spielformen standen am Programm.
U12:
Die U12 nutzte die meisterschaftsfreie Osterwoche für ein Freundschaftsspiel. Wir haben am Samstag das B-Liga Team FK Sparkasse Korneuburg eingeladen. Die Korneuburger sind mit ihrem A Team angereist und waren daher für uns ein wertvoller Gradmesser für unsere Leistungsmöglichkeiten (wir wurden in Liga D eingereiht). Wir mussten 4 Leistungsträger vorgeben, hatten nur 9 Spieler zur Verfügung. Die ersten beiden Drittel waren ausgeglichen. Wir konnten den spiel- und kampfstarken Korneuburgern Paroli bieten – Spielstand 2:3. Für unsere Trainer und Fans am Spielfeldrand überraschend (das müssen wir ehrlicherweise zugeben) waren wir den Korneuburgern im letzten Drittel konditionell überlegen. Unsere permanenten Angriffe trugen Früchte – wir gewannen das letzte Drittel 3:0. Endstand 5:3 – ein „Zusatzdrittel“ (außer Konkurrenz, die Korneuburger Trainer setzten alle ihre Ersatzspieler ein) gewannen wir mit 6:1.
U12 / U14 Mädchen:
Die Osterpause wurde bei den Mädels dennoch gut genutzt. Technik und Schnellkraft war angesagt.
U13 A:
In zwei intensiven Trainingseinheiten konnte an der Technik gearbeitet werden.
U13 B:
Diese Woche hatten wir auf Grund der Osterferien eine sehr entspannte und lockere Trainingswoche.
U15:
Aufgrund der Osterferien gab es für die U15-Spieler Trainings- und Spielfrei, was jedoch nicht für die U23-(Spieler) galt. Zum zweiten Mal hintereinander durften Spieler der U15, am Spieltag der U23- Mannschaft teilnehmen. Beim Stand von 1:1 gegen Neusiedl/Zaya wurden Tim Fischer und Ben Eibel in den letzten 15 Minuten eingewechselt, und waren dabei, als das Spiel in der letzten Minute noch 2:1 gewonnen wurde.