Regionalliga Ost & Gebietsliga NNW
Am Freitagabend traf unsere Mannschaft auf die Juniors der Wiener Austria. Das absolute Spitzenspiel in dieser Meisterschaftsrunde, gegen ein Team, dass jetzt schon unter professionellen Strukturen trainiert und neben dem SV Oberwart eine Lizenz für die zweite Bundesliga beantragt hat.
In einem spielerisch und kämpferisch hochstehenden Spiel erwies sich die KM I mehr als gleichwertig und nahm verdient drei Punkte aus Favoriten mit.
Kompliment an unsere Jungs und viel Erfolg für den 11.04.2025 (19.00 Uhr), wo wir den SV Leobendorf als nächsten Spielpartner im Aulandstadion Mannsdorf begrüßen dürfen.
Die KM II traf am Sonntagnachmittag auf den SCG Eckartsau, das dritte Marchfeldderby hintereinander. Eine Mannschaft, die sich durch eine intensive Homogenität seit Jahren auszeichnet und für uns ein Gegner ist, wo die Früchte am Baum sehr hoch hängen.
Auch diesmal taten wir uns sehr schwer, bei eisiger Kälte neutralisierten sich beide Teams, vereinzelt gab es auf beiden Seiten Torchancen, in Summe lief aber alles auf ein Unentschieden hinaus.
Mit dem Punkt können beide Vereine leben, sportliche Wünsche an den SCGE für die weitere Saison.
Nachwuchs
U6 / Bambinis:
Die Kinder übten Beweglichkeit und Schnelligkeit in einem Teamwettbewerb, bei dem sie verschiedene koordinative Aufgaben lösen mussten. Auch Passspiele und Torschießen standen am Programm.
Wie immer ein Muss in unseren Trainings sind die Trainingsmatches im Funino-Format, bei denen alle Kinder möglichst viele Erfolgserlebnisse sammeln sollen.
U7:
Beide Trainings haben wir intensives passen und Match geübt, für das Meisterschaftsspiel gegen Sparta / Deutsch Wagram. Hier haben wir mit 2 Mannschaften jeweils 3 von 4 Spiele gewonnen.
U8:
Wir hatten diese Woche 1 gegen 1 mit Torabschluss als Schwerpunkt, sowie Vorbereitung aufs erste Meisterschaftsspiel, das am Samstag mit sehr guter Leistung bestritten wurde.
U9 A:
Das Dienstags-Training zielte speziell auf Athletik und Bewegung ohne Ball ab. Beim Donnerstags-Training, dass ganz im Zeichen von 1vs1 und schnellem Spiel stand, nahmen drei Probespieler teil.
Am Samstag haben wir dann ein Freundschaftsspiel gegen Slovan HAC absolviert, bei dem die Burschen die geübten Fähigkeiten in die Praxis umsetzen konnten. Außerdem konnten mit Ende dieser Woche alle Fußball-Entwicklungsgespräche abgeschlossen werden.
U9 B:
Nach den vielen Spielabsagen wegen Regens kommen nun englische Wochen auf uns zu – in dieser Woche hatten wir zwei Trainings und zwei Spiele. Am Ende der Woche waren aber nur die Trainer müde…
U10:
Wir waren mit nahezu allen SpielerInnen voll im Training mit vielen Teilerfolgen in der Weiterentwicklung unserer Trainingsschwerpunkte. Dieses Wochenende waren wir spielfrei und freuen uns auf das bevorstehende Turnier nächste Woche in Leopoldsdorf.
U11:
Diese Woche wurden die neuen Übungen aus der letzten Woche wiederholt, Fokus auf Passspiel und Bewegung ohne Ball. Zusätzlich haben wir Standard-Situationen trainiert und dies auch im Match am Samstag gut umsetzen können. Trotz Rückstands endete die Partie in Angern mit einem klaren Sieg und zufriedenen U11-Kickern.
U12:
Nach zwei Spielabsagen konnten wir endlich in die Meisterschaft starten. Nach teilweise sonnigen und warmen Vortagen hatte die U12 zwei schwere Gegner zu bekämpfen – klirrende Kälte und böiger starker Wind machten den Jungs mehr Schwierigkeiten als der Gegner – Straßhof B. Nur in den ersten 5 Minuten hielten die Strasshofer dagegen. Ab dann dominierte unsere Mannschaft das Spiel. Den Strasshofer-Jungs gelang in 60 Minuten nur ein einziger Torschuss. Wenn der Wind den Ball nicht verblies gelangen unserer „Sechs“ einige schöne Kombinationen. Nach 60 Minuten konnten wir uns mit 9:0 (3:0, 3:0, 3:0) gegen Wind, Kälte und Straßhof B durchsetzen. Mit 3 Toren hatte Matteo Zimmel erheblichen Anteil am hohen Sieg.
Letztlich waren alle froh mit dem Schlusspfiff der Kälte zu entkommen.
U12 / U14 Mädchen:
U12: Kalter Start, heißer Kampfgeist!
Bei knapp über 0 Grad traten unsere U12-Ladies gegen Traiskirchen an. Sie mussten lernen, dass ein starkes erstes Drittel allein nicht reicht, um ein ganzes Spiel zu gewinnen. Doch trotz der Niederlage war viel Potenzial sichtbar – daran wird gearbeitet, und schon nächste Woche in Brunn gibt’s die nächste Chance, das Gelernte umzusetzen.
U14: Elternpower statt Gegnerpower!
Leider musste das U14-Meisterschaftsspiel gegen die Ladies aus Paasdorf kurzfristig vom Gegner abgesagt werden. Kein Problem für unser Team – kurzerhand sprangen engagierte Eltern und Trainer ein und lieferten sich mit unseren Mädels ein intensiv geführtes Match.
Großes Danke an alle, die eingesprungen sind – solche Aktionen stärken nicht nur das Teamgefühl, sondern machen unseren Verein aus!
U13 A:
Wir haben eine intensive Trainingswoche hinter uns. Die Trainingsinhalte wurden beim Match gut umgesetzt, sodass wir Mistelbach 4:3 bezwingen konnten.
U13 B:
Eine tolle Woche mit sehr hoher Trainingsbeteiligung liegt hinter uns. Beim zweiten Meisterschaftsmatch wurde Gurveer Kareer (Guvi) zum „Man of the Match“ gewählt.
U15:
Punktgewinn auswärts in Deutsch Wagram bei eisigen Temperaturen.