Regionalliga Ost & Gebietsliga
Das vergangene Wochenende lieferte für unsere beiden Kampfmannschaften Licht und Schatten.
Im Spitzenspiel der Regionalliga Ost tat sich unsere KM I gegen den SC Krems sehr schwer, als sich schon ein Remis abzeichnete, gelang dem früheren FCMD Spieler Hakan Gökzek nach einem Stellungsfehler unsererseits der Siegestreffer.
Im Training verletzte sich unser Stürmer Zoran Mihailovic und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Aber die Kugel rollt weiter und die Devise heißt Kräfte sammeln für Freitag, um unseren ersten Heimsieg gegen den FC Oberwart feiern zu können.
Die KM II startete die Saison mit einem Sieg gegen den Titelaspiranten SC Lassee. Vor der Rekordkulisse von ca. 300 Zuschauern – die erstmals (inoffiziell) eröffnete Tribüne war fast komplett besetzt – begeisterte die Truppe mit ihrer Leistung unsere Fans.
Wir hatten aber in der Schlussphase sehr viel Glück, zwei Grosschancen des Gegners blieben ungenützt, was aber die Performance insgesamt in keiner Weise schmälerte.‘
Am Mittwoch, den 02.04.2024, um 20 Uhr findet im Aulandstadion Mannsdorf das Nachtragsspiel gegen den SC Leopoldsdorf, auch ein unmittelbarer Meisterschaftsfavorit, statt.
Nachwuchs
U6 / Bambinis:
Diese Woche hatten wir viel Spaß mit unseren „Krakerennen“. Beim Match Klein gegen Groß gelang den Kindern ein großartiger 6:1 Sieg gegen das Trainerteam.
Neu war der Trainingsblock „freies Spielen“, bei dem die Kinder Gelegenheit hatten neue Übungen zu erfinden und ihren Trainern neue Tricks zu zeigen.
U7:
Beim Montags-Training nach Aufwärmen haben wir mit dem Ball „Funino“ gespielt. Mittwoch hatten wir ein Meisterschaftsspiel auswärts gegen Strasshof.
Der Gegner war uns leider etwas überlegen, aber wir haben viel mitgenommen aus dem Match und werden das jetzt trainieren.
U8:
Wir hatten die Woche Balltechnik und Überzahlspiel in der Offensive am Programm. Den Kindern hat’s super Spaß gemacht, alle waren sehr bemüht und konnten alles super umsetzen.
U9 A:
Mit Ende dieser Woche konnten wir bereits etwa 2/3 der geforderten Entwicklungsgespräch (Eltern/Kind/Trainer) absolvieren.
Die bislang erhalten Rückmeldungen (von den Eltern und den Spielern) waren allesamt positiv und die Spieler haben sich durchwegs leistungsgerecht eingeschätzt und freuten sich abseits des Spielgeschehens Feedback zu ihrer Fußballerischen aber auch persönlichen Entwicklung zu erhalten.
Am Samstag hatten wir dann ein Freundschaftsspiel gegen die U9 A von Matzen.
Da wir in der vergangenen Hallensaison zwei Finalis gegen Matzen im Elfmeterschießen verloren haben, waren alle Spieler bis in die Haarspitzen motiviert. Die Matches verliefen auf Augenhöhe, waren sehr körperlich, jedoch von Fairness geprägt.
U9 B:
Nach den Absagen in der Vorwoche sind wir nun so richtig ins Frühjahr gestartet – mit zwei Trainingseinheiten und drei Spielen.
Diesen Elan nehmen wir jetzt in die nächste Woche mit.
U10:
Trainingsschwerpunkt der Woche war „Passspiel & Passgenauigkeit“ mit dem Ziel weniger Ballverluste im Aufbau- Angriffsspiel.
Erfolgreiche Teilnahme am Kirschblütencup in Breitenbrunn mit zwei Siegen (6:0, 3:2), einem Unentschieden (1:1) und einer knappen Niederlage (1:2).
Details dazu: https://burgenland.orf.at/stories/3298165/
Des Weiteren gab es ein U10-Freundschaftsspiel gegen die U9. Dabei konnten die Kids viele Einsatzminuten verbuchen und es waren alle mit großartigem Einsatz dabei.
U11:
Nach einer intensiven Trainingswoche mit toller Trainingsbeteiligung durften wir endlich unser erstes Meisterschaftsspiel im Frühjahr bestreiten.
Gegen einen starken Gegner WOP Juniors fiel es uns nach einer langen Hallensaison schwer unsere Qualitäten auf den Platz zu bringen.
U12:
Die Jungs haben wie jede Woche dreimal trainiert. Das Team war für das Meisterschaftsspiel am Samstag (22.03.2025) formiert, aber am Freitag 21.03.2025 kam um 22:15 Uhr (!) Abends vom Trainer der SPG Weinviertel die Spielabsage „weil er zu wenig Spieler habe“.
U13 A:
3 Trainings, klarer 5:0 Sieg im oberen Play-Off in Bad Pirawarth in der ersten Meisterschaftsrunde.
U13 B:
Saisonstart nicht ganz so geglückt wie wir es uns erhofft hatten. Aber die Burschen haben brav gekämpft und bis zur letzten Minute nicht aufgegeben. Zum „Man of the Match“ wurde von den Spielern Dominic Stern (Bild) gewählt.
U15:
Erfolgreiche Trainingswoche endete mit einem knappen 2:0 Sieg im ersten Meisterschaftsspiel auswärts gegen Zistersdorf.
U12 / U14 Mädchen:
Unsere Mädels-Mannschaft arbeitet derzeit mit großen Fortschritten am Abschluss und an der Passtechnik und Passgenauigkeit.
Auch mentale Aspekte in Hinblick auf das erste Saison Spiel werden immer wieder eingebaut.